Druckansicht der Internetadresse:

Fakultät für Lebenswissenschaften: Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit

Außenstandort Campus in Kulmbach

Seite drucken
Websitebanner_CKU_Campustag

Meet the Campus - Campustag 2023

Herzlich willkommen am Campus in Kulmbach!


Unsere Fakultät öffnet am Samstag, den 17. Juni 2023 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr wieder ihre Türen. Kommen Sie vorbei und lernen Sie den Universitäts-Campus in Kulmbach und das Team besser kennen! Wir zeigen Ihnen, welche modernen Lehrräume in der Alten Spinnerei entstanden sind. Besuchen Sie unsere neue Mensa und werfen Sie einen Blick in die Bibliothek!

Informieren Sie sich über aktuelle Themen und Projekte und experimentieren Sie selbst: Wir haben kleine Mitmach-Experimente zu den Themenbereichen der Fakultät - Lebensmittel, Ernährung und Gesundheit - vorbereitet, an denen sich kleine und große Forschende ausprobieren können.

Holen Sie sich Informationen rund um das Studium aus erster Hand und erfahren Sie, was die Ansätze unserer Fakultät so innovativ und unsere Studiengänge so besonders macht! Unsere Professorinnen und Professoren geben Ihnen gerne einen Einblick in ihre spannenden Forschungsgebiete.

Wir freuen uns auf Sie!

Programm


10.00 Uhr: Eröffnung und Grußwort der Dekanin Prof. Dr. Janin Henkel-Oberländer

Allgemeiner Infopunkt - Aula

  • Studierendenservice der Fakultät: Information zu Studienangebot und -services inkl. Patenschaftsprogramm
  • Fachschaft: die Vertretung der Studierenden stellt sich vor
  • Ernährungsradar: Präsentation erster Medienproduktionen der Studierenden
  • Die Bayreuth-Kulmbach Alternative Protein Society stellt sich vor
  • Hochschulsport: Information zu den aktuellen Kursen in Kulmbach und Bayreuth
  • Universitätsverein: Information zu Beitrittsmöglichkeiten

Studiengänge - Raum ASP 214

  • 11.00 Uhr Vorstellung des Bachelorstudiengangs "Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften" mit anschließender Laborführung
  • 12.00 Uhr Vorstellung des Masterstudiengangs "Food Quality and Safety"
  • 13.00 Uhr Vorstellung des Bachelorstudiengangs "Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften mit anschließender Laborführung
  • 14.00 Uhr Vorstellung des Masterstudiengangs "Global Food, Nutrition and Health"

Promotionsprojekte - Raum ASP 232

  • Ausstellung: zukunftsweisende Forschungsprojekte der Doktoranden unserer Fakultät

Lebensmittelrecht - Raum ASP 213

  • Innovative Lebensmittel - Innovatives Recht

Ernährungssoziologie - Raum 231 a (PC-Pool)

  • U4Impact: Informationen und Einblicke in das Programm für unternehmerische Zukunftsmacher:innen
  • Klimakommunikation und Ernährung: Untersuchen Sie verschiedene Kommunikationsansätze

Sportphysiologie - Raum ASP 232

  • Burn your calories: Fit auf dem Rad
  • Wie aktiv müssen Sie sein, um einen Schokoriegel zu verstoffwechseln?
  • Messen Sie Ihre Ruhe- und Belastungsherzfrequenz

Naturwissenschaften zum Anfassen und Mitmachen: Schnuppern im Labor - Raum ASP 233

  • Veggimeter: Fünf Portionen dürfen es sein - wieviel Gemüse essen Sie? (Food Metabolom)
  • Pflanzliche Lebensmittel unter der Lupe - Mikroskopie von Obst und Gemüse (Genetik der Nutzpflanzen)
  • Kleine Zellen ganz groß (Biochemie der Ernährung): 
     - Mikroskopie von verschiedenen Geweben (Leber, Fettgewebe, Muskel)
     - Welche Veränderungen sind bei einer ungesunden Ernährungsweise erkennbar?

Alle Programmpunkte finden im 2. Obergeschoss der Alten Spinnerei, Hans-Hacker-Straße 10 statt. Der Zugang befindet sich am Busbahnhof an der Westseite des Gebäudes, siehe Campusplan.

Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten im Parkhaus Fritz - Hans-Hacker-Straße 8.


Verantwortlich für die Redaktion: Dr. Susanne Strebin

Facebook Twitter Youtube-Kanal Instagram LinkedIn Blog UBT-A Kontakt